Pilotenschein

Dieser 4 tägige Kurs ist der Schlüssel zur Freiheit unter den Wolken! Hier tauchst du tief in die Theorie ein und machst dich in der Praxis mit den essentiellen Fähigkeiten vertraut, um neue Fluggebiete eigenständig zu erkunden. Mit diesem Kurs öffnen sich dir die Türen zu unendlichen Möglichkeiten jenseits des gewohnten Schulungsgebiets.

Solltest du noch keine Einweisung am Schöckl von uns haben können wir diese im Kurs nachholen.

Schwerpunkt in der Praxis:

  • Sicherer Start
  • Flugfiguren (Achter, Vollkreise, Nicken, Rollen)
  • Thermikfliegen in Theorie und bei passendem Wetter auch in der Praxis
  • Abstiegshilfen
  • Landeeinteilung
  • Ziellanden

Der Theorieunterricht in den Fächern Flugpraxis, Meteorologie, Aerodynamik, Gerätekunde, Flugmedizin, Luftrecht, Geographie, Navigation und ICAO-Karte wird von Fluglehrern in Form von Vorträgen abwechslungsreich gestaltet.

Nach bestandener Prüfung in Theorie und Praxis wird der Paragleiterschein vom Österreichischen Aeroclub ausgestellt. Er ist international anerkannt und berechtigt zum Fliegen in allen Geländen.

Es müssen insgesamt 40, von einer berechtigten Flugschule schriftlich bestätigte Höhenflüge, davon mindestens 25 unter Aufsicht eines berechtigten Fluglehrers absolviert werden (Für die Einreichung des Pilotenscheins).

Von diesen 40 Flügen sind zumindest 25 Höhenflüge mit mindestens 300 m Höhenunterschied und 15 Höhenflüge mit mindestens 500 m Höhenunterschied durchzuführen. 

VORAUSSETZUNG:

  • Österreichische Schulbestätigung (Grundkurs + Performance Training)

ABSCHLUSS:
Paragleiterschein 

Kurskosten: 650 €

Termin buchen