PPC Paragliding Performance Center GmbH

Karl-Morre-Straße 59
8020 Graz

1. Allgemeines:

Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wird, gelten für sämtliche Geschäfte zwischen der PPC Paragliding Performance Center GmbH und den Kunden unsere AGB. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Paragleit Flugschule. Davon umfasst sind insbesondere Verkauf und Dienstleistungen, wie die Erteilung von Unterricht in den Fertigkeiten und Kenntnissen des Gleitschirmfliegens (ohne Garantie eines bestimmten Ausbildungserfolges) sowie das Führen und Begleiten von Hike & Fly Touren.

2. Vertragsabschluss für Angebote, Online-Preisabfragen und Preise:

Reservierungen für alle Leistungen können über Internet oder telefonisch durchgeführt werden. Reservierungen gelten erst nach schriftlicher Bestätigung (per E-Mail) durch die PPC Paragliding Performance Center GmbH als fest gebucht. Die Angebote der PPC Paragliding Performance Center GmbH sind freibleibend. Für die Annahme der Reservierung und den Umfang der Leistung ist ausschließlich unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. Mündliche oder telefonische Nebenabreden gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung durch die PPC Paragliding Performance Center GmbH. Alle von uns genannten Preise sind in Euro und sofern nicht anderes vermerkt ist, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen. Preislisten sind ohne Gewähr. Für Druckfehler wird nicht gehaftet.

3. Zahlungsbedingungen:

Sind keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen, ist für Verträge, die via Internet, oder sonstigen Fernkommunikationsmitteln zustande kommen, 5 Kalendertage nach Zugehen der schriftlichen Auftragsbestätigung die Zahlung des Gesamtbetrages zu leisten. Die endgültige Abrechnung erfolgt unmittelbar vor Beginn der Dienstleistungen. Für am Erfüllungsort abgeschlossene Verträge ist das Entgelt für die durchzuführende Dienstleistung am Ausbildungstag zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug durch den Besteller sind wir berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 12 % jährlich zu verrechnen, hierdurch werden Ansprüche auf Ersatz höherer Zinsen nicht beeinträchtigt.

4. Allgemeine Teilnahmebedingungen:

Der Vertragspartner hat die PPC Paragliding Performance Center GmbH über seine Fähigkeiten und Erfahrungen beim Gleitschirmfliegen wahrheitsgemäß und umfassend aufzuklären sowie selbständig für eine dem Stand der Technik und den äußeren Bedingungen entsprechende Ausrüstung Sorge zu tragen. Ebenfalls hat er die PPC Paragliding Performance Center GmbH (Ausbildungsleiter) über seine körperlichen Fähigkeiten, insbesondere seinen Gesundheitszustand und allfällige Leiden, umfassend aufzuklären. Vor Beginn des Unterrichtes ist durch den Vertragspartner selbständig bei eigener Ausrüstung die Überprüfung durch einen Fachbetrieb zu veranlassen LTF. Die Gruppeneinteilung bei Touren und Techniktraining erfolgt durch den jeweiligen Fluglehrer oder Ausbildungsleiter. Sollte die Rückstufung des Teilnehmers erforderlich sein, so hat der Vertragspartner diese Entscheidung zu befolgen. Andernfalls ist die PPC Paragliding Performance Center GmbH zur Vertragsauflösung berechtigt. Der Vertragspartner hat die an ihn ergehenden Anweisungen des Fluglehrers oder Ausbildungsleiters zu befolgen. Das Missachten einer Ermahnung berechtigt die PPC Paragliding Performance Center GmbH zur umgehenden Vertragsauflösung. Die Teilnahme an Dienstleistungen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss berechtigt die PPC Paragliding Performance Center GmbH zur umgehenden Vertragsauflösung. Der Vertragspartner hat in den geschilderten Fällen der Vertragsauflösung keinen Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Entgelts. Fotos oder Videos die während der Ausbildung bzw. bei Touren gemacht werden, und können ohne Absprache mit dem Kunden als Werbezwecke für die PPC Paragliding Performance Center GmbH werden.

5. Haftungsbestimmungen:

Grundsätzlich haftet die PPC Paragliding Performance Center GmbH nach den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für Schäden, welche direkt mit der Tätigkeit der Flugschule in Zusammenhang stehen und die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Eine entsprechende Haftpflichtversicherung besteht.

6. Gewährleistung:

Der Vertragspartner hat allfällige Reklamationen unverzüglich vor Ort bei einem Fluglehrer oder dem Ausbildungsleiter bekanntzugeben, um für Abhilfe zu sorgen. Bei schuldhaftem Nichtanzeigen besteht kein Anspruch auf Minderung des Entgelts. Ansprüche gegen die PPC Paragliding Performance Center GmbH sind spätestens 2 Wochen nach Entstehen schriftlich geltend zu machen und zu begründen.

7. Rücktritt:

Für Material Reservierungen und Buchungen einer Ausbildung gilt, dass ein Rücktritt vom Vertrag bis spätestens 22 Tage vor Kursbeginn ohne Anfall einer Stornogebühr möglich ist. Erfolgt die Stornierung hingegen erst zu einem späteren Zeitpunkt, so ist die PPC Paragliding Performance Center GmbH berechtigt die folgenden Stornierungskosten je nach Annullationstag zu verrechnen. Die Stornierungskosten setzen sich wie folgt zusammen: 21 – 8 Tage vor Kursbeginn 30 %, 7 – 1 Tag vor Kursbeginn 75 %. Bei Nichterscheinen 100 %. Nur schriftliche und eingeschriebene Stornierungen unter Angabe des Grundes werden akzeptiert. Als Annullationstag gilt der Tag des Eingangs der Mitteilung an den Veranstalter.
Hinsichtlich der Gruppenkurse und -touren ist eine Stornierung nur bei Unfall oder Krankheit, mit ärztlichem Attest eines ortsansässigen Arztes ohne kosten möglich. Der zurückzuerstattende Betrag wird auf Grundlage der tatsächlich erbrachten Dienstleistungen für diesen Zeitraum neu berechnet. Der Gesamtbetrag wird sich dadurch verringern, es können jedoch höhere Tagessätze in Rechnung gestellt werden. Bei Rücktritt während einer laufenden Dienstleistung oder bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin erfolgt keine Rückerstattung. Wenn die Witterungsverhältnisse die Durchführung der Dienstleistung aus Sicherheitsgründen nicht gewährleisten, behält sich die Firma PPC Paragliding Performance Center GmbH das Recht vor, die Dienstleistungen zu verschieben bzw. abzusagen. Lediglich im Falle der Absage besteht die Verpflichtung der PPC Paragliding Performance Center GmbH, das anteilige Entgelt zurückzuzahlen, ein darüberhinausgehender Anspruch steht dem Vertragspartner nicht zu.

7.a. Rücktrittsrecht im Fernabsatz

(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. (2) Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Sowohl die Rücksendung der Ware und Rückerstattung des Kaufpreises haben binnen 14 Tagen ab Erklärung des Rücktritts bzw. Rücksendung der Ware zu erfolgen. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Die Kosten der Rücksendung übernimmt der Käufer. (3) Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von der PPC Paragliding Performance Center GmbH ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör fehlt. (4) Vom Rücktritt ausgeschlossen sind Artikel, die die PPC Paragliding Performance Center GmbH nicht im Regulären Sortiment führt und diese auf ausdrücklichen Kundenwunsch bestellt werden.

8. Tandemflüge

(8.1) Stornokosten

Tandemflüge können bis 36 Stunden vor geplantem Termin Kostenfrei storniert werden. Bei nicht erscheinen zum geplanten Termin ohne in Kenntnis Setzung der PPC Paragliding Performance Center GmbH verfällt die Gültigkeit des Tandemgutscheins.

(8.2) Risikobelehrung

Wir weisen darauf hin, dass beim Paragleiten auch bei größter Sorgfalt und optimalem Flugverlauf, Unfälle mit erheblichen Verletzungsfolgen (z.B. Verstauchungen, Knochenbrüche, Halswirbelsäulenprellungen, Wirbelsäulenverletzungen, Gehirnerschütterungen, im Extremfall Tod,…) nicht ausgeschlossen werden können. Erhöhtes Risiko besteht beim Start und der Landung durch unrichtiges Aufkommen, Auftreten oder Stürze.

 

(8.3)Transportbedingungen Tandemfliegen:

WICHTIGE HINWEISE UND VERTRAGSBEDINGUNGEN

1. Die Beförderung von Personen und alle sonstigen Dienstleistungen auf Grund dieses Flugscheins unterliegen den nationalen Gesetzen, dem Warschauer Abkommen, den gültigen Tarifen sowie den in diesem Flugschein festgelegten Bedingungen.

2. Gemäß Art. 3 des Warschauer Abkommens wird darauf hingewiesen, dass die Beförderung von Fluggästen im Fall eines Fluges, bei welchem der Endgültige Bestimmungsort oder ein Zwischenlandepunkt in einem anderen Land als dem Ausgangsland liegt, dem Warschauer Abkommen unterliegen kann, dass in der Regel die Haftung des Piloten für Tod oder Körper Verletzung sowie für Verlust oder Beschädigung von Gepäck beschränkt

3.Es gilt als vereinbart, dass diese Haftungsordnung auch auf jene Flüge anzuwenden ist, die nicht internationale Flüge im Sinne des Warschauer Abkommens sind.

4. Über die zuvor genannte Haftungsbeschränkung hinaus haftet die PPC Performance Paragliding GmbH nur, wenn ihr nachgewiesen werden kann, dass der Schaden durch eine Handlung oder Unterlassung der PPC Performance Paragliding GmbH oder, der von ihr beauftragten Piloten verursacht worden ist die vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen wurden

5. Ausschluss oder Beschränkung der Haftung gelten sinngemäß auch zugunsten der Angestellten und Bevollmächtigten der PPC Performance Paragliding GmbH

6. Die PPC Paragliding Perfromance Center GmbH ist nach besten Kräften bemüht, Fluggast und Gepäck möglichst pünktlich zu befördern. Die angegebenen Verkehrszeiten sind jedoch nicht Bestandteil dieses Vertrages und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung, ohne dass dem Passagier hieraus ein Anspruch auf Schadenersetz entsteht. Dasselbe gilt auch für die vorgesehenen Landeplätze, die insbesondere aus Sicherheits- und sonstigen triftigen Gründen jederzeit und ohne Anspruch auf Schadenersatz geändert werden können.

7. Für zerbrechliche oder verderbliche Gegenstände wird nicht gehaftet. Die Mitnahme von explosions- oder brandgefährdeten und radioaktiven Gegenständen ist untersagt und von jeglicher Haftung ausgeschlossen

8. Die PPC Performance Paragliding GmbH haftet nicht für Schäden, die aus der Befolgung geltender Rechts- und Flugbestimmungen, behördlicher Vorschriften oder Anweisungen oder aus mitwirkendem Verschulden des Fluggastes herrühren und die auf dem Wege zum und vom Fluggerät bzw. Start und Landeplatz eintreten.

9 Der Fluggast bestätigt seine gute körperliche und geistige Kondition. Der Passagier Ist verpflichtet, bei Start und Landung Sowie während des Fluges den Anweisungen des Piloten Folge zu leisten.

10. Kein Angestellter oder Bevollmächtigter der PPC Performance Paragliding GmbH ist berechtigt, Bestimmungen dieses Vertrages zu ergänze, abzuändern oder aufzuheben. Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Aufgrund einer oberstgerichtlichen Entscheidung müssen wir darauf hinweisen, dass es beim Paragleiten, etwa beim Starten oder Landen, durch Stolpern oder Fehlverhalten zu Unfällen kommen kann. Natürlich sind wir bemüht dieses Risiko so gering wie möglich zu halten. Bitte beachten sie deshalb jedenfalls die Anweisungen des Piloten.

9.Erfüllungsort:

Weltweit

10. Gerichtsstand:

Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das, am Sitz der PPC Paragliding Performance Center GmbH sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig.

11. Rechtswahl:

Es gilt österreichisches Recht.

12. Rechtswirksamkeit:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und die des gesamten Rechtsgeschäftes nicht. Die unwirksame Bedingung ist durch eine solche zu ersetzen, die dieser wirtschaftlich am nächsten kommt.